Wo und wie wird der O2-Booster eingebaut?

ALLES ZUM EINBAU DES O2-POWER-BOOSTER.

1 min lesen

Der Einbau erfolgt grundsätzlich im Luftfiltergehäuse, wo der Luftfilter verbaut ist.

Der Befestigungspunkt ist individuell und fahrzeug-spezifisch abhängig und erfolgt immer vor dem Filter.

Ein Einbau nach dem Filter darf aus Sicherheitsgründen nicht erfolgen.

Dies bedeutet, dass die Montage bzw. Befestigung innerhalb des Filtergehäuses erfolgt, wo die Aussenluft vom Motor angesaugt wird, im Strömungsverlauf zum Filter.

Der O2-Booster wird mit 2 Kabelbindern im Luftfilterkasten befestigt.

Die Grösse des O2-Power-Boosters ist ca. 70 x 25 mm. Das Gewicht beträgt 130 g. Der hochwertig gebaute V2A Zylinder ist wartungsfrei und hat keinen Einfluss auf die Fahrzeugsoftware und die allgemeine Motorenfunktion des Herstellers.

Es müssen keine Elektrischen Kabel verlegt werden.

Kein Eingriff in die Motorsteuerung des Motors.

Der O₂ Power Booster ist die perfekte Lösung für alle, die Sprit sparen und gleichzeitig die Motordynamik ab Standgas bis in den mittleren Drehzahlbereich verbessern wollen – ganz ohne Eingriff in die Motorsteuerung. Die Werksseitigen Einstellungen des Herstellers werden nicht verändert. Der o2-Power-Boost ist mit etwas technischen Kenntnissen leicht im Luftfilter zu verbauen.

Bessere Fahrdynamik - Auto fahren macht mehr Freude!

Der Lieferumfang umfasst:

  • Den O2-booster Zylinder

  • 2 Kabelbinder

  • Einbauanleitung können sich unter dem Link herunter laden.